Willkommen auf dem Bereich für Rollenspiel! [KONZEPT]
Rollenspiel stellt ein Nischeninteresse in der Gilde dar, doch auch diesem Bereich möchten wir zumindest ein wenige Aufmerksamkeit schenken um auch hier dem Interesse unserer Mitglieder zu entsprechen. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Rollenspielern, haben wir daher ein kleines Konzept zur Realisierung kleinerer Roleplay Elemente erstellt, welches wir euch auf der folgenden Seite ausführt vorstellen möchten.
Die Gilden-Band ist ein Roleplay basiertes Angebot, bei dem die Teilnehmer bestimmte Mitglieder der Band repräsentieren. Dabei besprechen wir einen kleinen Plot und bieten
anschließend ein Roleplayorientiertes InGame-Konzert an, bei dem wir durch die verfügbaren Instrumente reale Songs nachspielen. Die Songs werden bereits einige Zeit vor dem Event bestimmt und mit
den Teilnehmern eingeübt. Entsprechend wird es Termine zur Vorbereitung und Termine zur Realisierung geben.
Um den Roleplaycharakter dieser Aktivität weiter auszuführen, werden die Bandmitglieder nach und nach mit Profilen bzw. Steckbriefen ausgestattet anhand derer
sie sich weiterentwickeln.
Die Gilden-Band soll so für Rollenspieler interessant gestaltet, aber auch für reine GW2 Instrumentalisten zugänglich sein. Um Mitglied der Band zu werden, solltet ihr euch mit
Gildenmeister Evercon in Verbindung setzen.
Bis zur Aktivierung des Bereichs Roleplay und der Realisierung der Gilden-Band, findet ihr hier ein Beispiel für einen Steckbrief eines Band-Mitglied. So könnt ihr bereits einen kleinen Eindruck in das Vorhaben bekommen.
NAME | RASSE | BERUF | GESPIELT VON |
Escaldur Ecansberg | Mensch | Schlagzeuger | Evercon |
Mein Name ist Escaldur Ecansberg, meine Wurzeln liegen in der entfernten Kristallwüste wo ich ein Haus nahe der Stadt Amnoon mein Eigen nennen durfte. Ich wuchs als Sohn eines Töpfers auf und lernte so schon früh mit meinen Händen fest und gleichzeitig gefühlvoll umzugehen.
Nach dem Krieg gegen die Geschmiedeten Horden des Balthasar stand mein Leben auf Wandel.
So entschloss ich mich in neue Welten aufzubrechen und zog gen Norden. Bald landete ich in der Schwarzen Zitadelle, wo ich schnell gelernt habe mich wohl zu fühlen.
Bei einer durchzechten Nacht im Gasthaus Rauchheim, lernte ich den Berufsmusiker und Bassisten Erim Schwarzmähne kennen, der mir die Welt der Musik offenbarte.
VATER | MUTTER | BEKANNTER | ARBEITGEBER | VORBILD |
Bantu Escansberg | Kalti Escansberg | Erim Schwarzmähne | Löwenstein Records | Enneca Chaosstürmer |
Escaldur wuchs als Einzelkind auf und pflegte ein äußerst inniges Verhältnis zu seinen Eltern. Schon in jungen Jahren lernte er das Töpferhandwerk seines Vaters und half bei der
Produktion elonischer Vasen. Sein Vater war dafür bekannt besonders filigrane Ornamente perfekt ausarbeiten zu können. Seine Mutter kümmerte sich währenddessen um das Haus der Familie und
bestellte zudem ein kleines Feld in unmittelbarer Nähe.
Im Rahmen des Konflikts mit dem Kriegsgott Balthasar und dessen Armee von Geschmiedeten, wurde das Dorf in dem die Familie lebte von einem Geschmiedetentrupp angegriffen und völlig zerstört.
Escaldur konnte nur überleben, da er sich zur Zeit des Angriffs zufällig innerhalb der Stadtmauern von Amnoon aufhielt, um dort Besorgungen zu machen. Dieses Glück hatten seine Eltern nicht, sie
wurden, gemeinsam mit den übrigen Dorfbewohnern, getötet.
Nach diesem Schicksalsschlag war für den jungen Töpfer klar, dass sein friedliches Leben vorbei war und er vor größeren Hürden steht als je zuvor in seinem Leben. Noch in der Zeit tiefster Trauer
lies er sich von der Garde der Stadtwache Amnoons anwerben und kümmerte sich fortan um die Verteidigung seiner Heimat.
Nach dem Krieg stellt er sich die Frage, was er mit seinem Leben anfangen sollte, immerhin konnte er unmöglich in seine alten Gewohnheiten zurückkehren. In seiner Zeit als Soldat hörte
Escaldur viele Geschichten über die stürmischen und temperamentvollen Charr, die ein wildes und rustikales Leben führen sollen. Dies stand seinem bisherigen Leben komplett entgegengesetzt und es
war damit genau das was er nun brauchte! Kurzerhand entschloss er sich alles hinter sich zu lassen und eine Reise Richtung Norden anzutreten.
Nachdem er die Kristallwüste durchquert hatte, stieß er endlich auf die ersten Ausläufe der Ascalon-Gebiete. Auf seinem Weg zur Schwarzen Zitadelle, machte er Bekanntschaft mit vielen Charr, die
seine Sichtweise auf die Welt, mit ihrem Geschichten von Blut und Ruhm, wildem Treiben und der Leidenschaft für eine Sache zu kämpfen, prägten.
In der Hauptstadt der Charr angelangt, musste sich Escaldur schnell etwas einfallen lassen um sich über Wasser zu halten, denn seine finanziellen Mittel neigten sich dem Ende zu und sofort wurde
ihm klar, dass sein Können als Töpfer unter Kriegern kaum einen Wert haben wird.
Er wohnte in einem kleinen Zimmer über einem Gasthof in den es ihn jede Nacht verschlug und in dem er allerhand pelzige Bekanntschaften machte. Die Charr waren sich zunächst unsicher über die
Gesellschaft eines elonischen Töpfers, doch ihnen viel auf, dass der Junge ein großes Interesse für deren Lebensweise entwickelte und immer mehr seine eigene Wildheit entdeckte.
Eines Abends traf Escaldur auf den Asche-Legion Soldaten und Berufsmusiker Erim Schwarzmähne. Dieser offenbarte ihm in einem Gespräch, dass er für seine Legion Konzerte gibt und in seiner eigenen
Band als Schlagzeuger fungiert. Es machte Klick für den gebeutelten Elonier, er beschloss sich von Schwarzmähne anheuern zu lassen und fand mit seinem Vorhaben bei Selbigen ein offenes Ohr.
Schwarzmähne stellte ihn ein um bei seinen Konzerten den Transport der schweren Charr-Instrumente und bei der Installation der Bühnenshow zu helfen. Die Konzerte fesselten Escaldur ungemein
und er erhielt die Erlaubnis am Schlagzeug von Schwarzmähne zu üben, wann immer dieser es gerade nicht selbst brauchte. Dem Bandleader und seinen Mitgliedern fiel sofort auf, dass der
junge Mensch ein gewaltiges Talent für das Instrument besaß und schnell lernte.
Es dauerte nicht lange und er bekam sogar die Chance bei kleinen Vorstellungen für Schwarzmähne einzuspringen.
Mit der Zeit machte sich Escaldur einen Namen als "Menschenmusiker unter Charr" und er bereiste als Stellvertreter von Schwarzmähne viele Gebiete in denen sie Konzerte für die Legionen
gaben.
An einem bestimmten Punkt jedoch bemerkte Escaldur, dass er bereit war auf eigenen Beinen zu stehen und, dass seinen eigenen Weg bestreiten wollte. Er beschloss seine alte Band zu verlassen mit
dem Ziel eigene Mitglieder zu finden und Konzerte ganz nach seinem Geschmack abzuhalten. So startete er einen Aufruf durch ganz Tyria und machte sich auf die Suche nach Mitgliedern für sein neues
Vorhaben.
Um ein dauerhaft funktionsfähiges Roleplay Element nutzen zu können, haben wir uns zur Thematik der Gildenband entschieden. Hier können wir einfach Bandmitglieder austauschen wenn Interesse nachlässt und eine wandelbare Story verfolgen, die wir auch einsteigern schnell und ohne tieferes Wissen vermitteln können. Um dabei den Ablauf klarer werden zu lassen beachtet bitte die folgenden Ecktpunkte:
Wir freuen uns auch in diesem Bereich ein Angebot bereitstellen zu können und wünschen euch viel Spaß mit unserer Gilden-Band! Die Termine für unsere Konzerte werden vorab auf der Homepage
bekannt gegeben! Wir rechnen damit gegen Ende Juni, Anfang Juli die ersten Auftritte realisieren zu können.